NAXOS Quartier Leipzig
DAS BÜROHAUS
Das Gebäude
Im EG befindet sich zentral, mittig eine breite LKW taugliche Durchfahrt zum dahinter befindlichen Hallengebäude. Von der Durchfahrt ist ein fensterlose Garage/Lagerraum zugänglich. Rechts neben der Durchfahrt befindet sich ein großer Raum mit Fenstern und Zugängen zur Durchfahrt sowie zum Hallengebäude. Links befindet sich von nur vom Hallengebäude zugänglich eine hoher, fensterloser Raum mit Medienanschlusspunkten, sowie Einbauten der Warmwasseraufbereitung. Straßenseitig, links befindet sich eine Zugang zum Treppenhaus. Das Treppenhaus ist massiv in Betonbauweise errichtet, die Treppenstufen sind mit Terrazzoplatten verkleidet, Geländer aus Metall. Vom Treppenhaus erreicht man die 3 Etagen im Obergeschoss.
Das EG eignet sich gut für eine Umnutzung im Rahmen einer Gebäudenutzung als Bürohaus oder Hostel für die Errichtung eines Empfangsbereichs mit zentralen Gemeinschaftsraum. Insbesondere bei Einbeziehung des angerenzenden Hallengebäudes in ein gemeinsames Nutzungskonzept.
Die weiteren Etagen verfügen über abgeschlossene Räume, ormaliger Büronutzung in verschiedenen Dimensionen.
Im 1. OG befindest sich ein zirka 25 m² großer, fensterloser abgeschlossener Raum, welcher zuvor als Server Raum genutzt wurde.
Im 1. und im 2. OG befinden sich größere nach Damen/Herren getrennte geimeinschafts Sanitäranlagen mit Duschen.
Im 3. OG befinden sich größere, saalartige Konferenzräume welche aufgrund der Fensteranzahl sehr hell sind und einen weiten Ausblick gewähren.
Das Dach besteht aus Stahlbeton in einer Wannenkonstruktion mit innenliegender Entwässerung. Eine Nutzung als Dachterrasse mit Errichtung eines Wintergartenaufbau erscheint aufgrund der vorhandenen Konstruktion und der Statik für denkbar.
Der Gutachterausschuss geht davon aus, dass für die vorhandenen Gebäude bzw. Gebäudeteile entsprechende baurechtliche Genehmigungen erteilt worden sind.
Nutzungsart: | Büro- und Verwaltungsgebäude |
Baujahr: | ca. 1978 (Angabe aus Unterlagen der Sächsischen Landesbrandversicherungsanstalt) |
Gebäudeart I -typ:
|
Büro- und Verwaltungsgebäude mit einer Gewerbeeinheit im EG rechts, Büroeinheiten in den OGs.
|
Stellung des Gebäudes:
|
straßenseitige Bebauung zur Südstraße. (geschlossene Bebauung)
|
Geschosse (ohne Dachgeschoss):
|
vier
|
Dachgeschoss:
|
Büro- u. Konferenzräume, Betonwannenflachdach.
|
Unterkellerung:
|
nicht unterkellert
|
Baujahr:
|
ca. 1978 (Angabe aus Unterlagen der Sächsischen Landesbrandversicherungsanstalt)
|
Nutzfläche:
|
Gewerbenutzfläche: ca. 985,43 m² (Bauakte)
|
Nutzung:
|
Geschäftshaus
|
Kellergeschoss {KG):
|
kein Kellerraum
|
Erdgeschoss (EG):
|
eine Gewerbeeinheit u. LKW-Durchfahrt mit Garage/Lager
|
Obergeschoss (1. OG):
|
Büroräume, Lagerraum vormals für EDV-Technik/Server
|
Obergeschoss (2. OG):
|
Büroräume, Gemeinschafts-Sanitäreinrichtungen
|
Obergeschoss (3. OG):
|
Büro- u. Konferenzräume |
Dachgeschoss (DG):
|
nicht
|
Dachboden:
|
nicht
|
Wände:
|
außen:
KG: massiv, Sockel außen mit Putz, EG, 1. - 3. OG: überwiegend massiv, außen mit verputzer Fassade.
innen: massiv, verputzt, weitere versch. Wandbeläge: Fliesen |
Decken:
|
Betondecken, unterseitig überwiegend verputzt mit Tapete/Anstrich
|
Dach:
|
Wannendach/Flachdach in Betonbauweise mit Bitumenbahneideckung
|
Fußböden:
|
Beton, sonst Estrich, mit
Teppich, PVC, Terrazzo-Steinplatten |
Fenster:
|
Holz- und Kunststofffenster unterschiedlicher Baujahre, defekt
|
Türen:
|
außen: Haustür: Holzbrettausführung,
innen: Sperrholz, tlw. mit Glasausschnitt
|
Treppen:
|
massive Betonkonstruktion mit Terrazzobelag
|
Sanitäre Anlagen:
|
Gemeinschaftssanitäreinrichtung nach Geschlechter getrennt
|
Heizung:
|
ohne
|
Warmwasserbereitung:
|
nicht nutzbar
|
Installation:
|
Medientrennung, Medien liegen vor dem GrdStk. an
|
Unterhaltungszustand:
|
Allumfassender Sanierungs- und Modernisierungsbedarf, Vandalismuss- und Einbruchschäden, Müllablagerungen, partielle Dachundichtigkeiten. Dennoch solide Bausubstanz.
|
energetische Qualität:
|
Das Gebäude entspricht nicht den heutigen Anforderungen.
liegt nicht vor.
|
Wirtschaftlich an die Bedürfnisse optimal angepasste Raumaufteilung (u. a. rechteckige Räume, gleichmäßige Fußbodenhöhen, viele natürliche Belichtungsverhältnisse).
Es wurde kein Zubehör und Einbauten festgestellt.
Besondere Bauteile oder Einrichtungen wurden nicht feststellt.
Besondere Bauteile: ./.
Besondere Betriebseinrichtung und Einbauten: ./.
Vor dem Gebäude befindet sich eine betonierte Auffahrt/Parkplatzfläche.
Hausanschlüsse: | Medientrennung: Gas, Strom, Wasser, Abwasser ans örtliche Netz |
Wege und Befestigungen: | vollflächig betonierte Auffahrt über die gesamte Gebäzdebreite |
Einfriedungen: | Das Grundstück ist quadratisch bebaut und wird links durch eine massive Mauer eingefriedet. Grenzbebauung. |
Gartenanlage: | keine Gartenanlage vorhanden |
Zustand der Außenanlagen: |
keine weiteren Außenanlagen vorhanden. |
Gern beantworten Wir Ihnen die Frage:
Kann sich eine vermietete Immobilie von selbst finanzieren?
– Alicia Deleen, custom service @ craftmax
Kauf ohne Risiko: mit einem Verkehrswertgutachten eines öffentlich bestellten und staatlich vereidigten Sachverständigen sind Sie auf der sicheren Seite.
Information: sichern Sie sich noch für dieses Jahr die steuerlichen Vorteile der Abschreibungsmöglichkeiten als Vermieter und Immobilieneigentümer.